Mittwoch, 22. August 2007

Kungshamra 71

so, nun habe ich es geschafft, das 2. mal bin ich in Stockholm angekommen. Und nun bleibe ich fuer länger!
Bis Januar 2008 ar least.
Anreise eine easy angelegenheit. Mir wurden die Koffer zum Wohnheim getragen von deutschen Kommilitonen, die -wie zu erwarten war- eine unheimliche Mehrzahl hier bilden- und -wie ich später herausfand- in meinem Haus wohnen.
Woo ich schon beim Thema wäre. Kungshamra heisst mein Studentenwohnheim, es besteht aud einem Haufen Häusern, mit je 4 Stockwerken, meines ist Nummer 71.

... nun? klingelts? Nie gehört von Kungshamra 71?? Is riesen die beruehmte Bude hier, jeder weiss um Kungshamra 71. Nun ich nicht, aber ich wurde schnell aufgeklärt, als ich den netten Kofferträger später wiederfand, er wohnt nämlich auch in Kungshamra 71, aber nichr auf dem beruehmten Gang wie ich, ground floor. Nun war ich aber auch gespannt, die beruehmte Story zu hören, die hier wohl jeder kennt ausser mir. Und hey, die Story kann einiges, hier gehts nicht um die besten Partys, fuer die der Gang beruechtigt ist, was ich erwartet hätte, nein im letzten Semester kam hier ein Kollege zu Tode, nicht weil er den Fön mit ins Badewasser genommen hätte oder einen Herzinfarkt erlegen wäre, nein der Kollege im Nebenzimmer, wurde ermordet.
Ja, Geschichten, die man Neuzuzuegen besser NACH ihrere ersten Nacht im beruehmt beruechtigten Kungshamra erzählt...
hier die Story, auf dem Bild ist im uebrigen mein Zimmer das ganz rechts, das daneben angeblich das Zimmer...
1529 hingucker

Mittwoch, 15. August 2007

att lära sig svenska

...Schwedisch lernen

Strax kommer jag att har muntlig tentamen.
Gleich werde ich muendliche Pruefung haben.

På svenska förstås.
Auf schwedisch, versteht sich.

Jag är i sista grupp i dag. Hoppas att lärarna ärr trött.

Ich bin in der letzten Gruppe fuer heute. Es ist zu hoffen, dass die Lehrer muede sind.


Jag är ju ganska orolig.
Ich bin ziemlich entspannt.

Och i morgon kommer jag att har skriftlig prov.
Und morgen werde ich schriftliche Pruefung haben.
525 hingucker

Montag, 13. August 2007

Liebes Ego,

wuerdest du jetzt bitte wieder herkommen in eine Höhe, in der ich dich wenigstens sehen kann????

Gut, du hast allen Grund da oben rumzuschwirren, ich gebs ja zu, ja der schöne schwedische Sänger hat wirklich verdutzt geguckt, als er nicht glauben wollte, dass du aus Tyskland kommst, weil du seines Erachtens mit einem hiesigen Dalarna-Akzent schwedisch sprichst...

aber irgendwann is auch mal wieder gut!
1133 hingucker

Live Blogging

bin in diesen Minuten einem Interview mit der Lokalzeitung Flaukuriren entgangen, statt dessen will die Journalistin von zwei schwedischen Studenten gegenueber wissen, was sie von Uppsala nach Falun auf die Högskolan Dalarna verschlägt. Sie beklagen sich ueber schlechte Buecher, glaub ich. Offensichtlich geht es dem Blatt nicht so schlecht, fuer ein spontan gefuehrtes Interview einen eigenen Fotografen mitzufuehren klingt nach Luxus. Der sitzt 10 Minuten rum und schiesst dann 2 Fotos..
Ich bin mal gespannt wieviel von dem, was ich glaube, verstanden zu haben, morgen auch tatsächlich in dem Blatt steht.
1214 hingucker

...

heute: heimweh

es gibt halt sachen, die in keinen koffer der welt passen
1493 hingucker

Samstag, 11. August 2007

Alarm!

Ich habs geschafft. Ich habe den Alarm im Mediahuset ausgelöst. Das allerdings klingt wesentlich schlimmer als es ist. Wie uns bereits zu Beginn erklärt wurde verhält es sich mit den Öffnungszeiten der Copmuterpools so, dass wir mit unseren ID-Cards und einem Pincode jederzeit hineinduerfen, auch nachts (ja wieder lieber Migu, nicht nackt, obwohl darueber keine explizitwen Anweisungen gegeben wurden) und am Wochenende - immer. Und wenn eine Stunde lang niemand die Tuer geöffnet hat geht ein Alarm los, ein leiser, wie ich nun weiss. Aber ich hatte nicht vor es soweit kommen zu lassen, hatte nicht viel Lust dazu, zu sehen, ob ich schnell genug bin, den Anweisungen zu folgen und bei Losgehen des Alarms unverzueglich mit meiner ID Card den Raum zu verlassen, die Tuer zu schliessen und Karte und Code in den dafuer vorgesehenen Apparat zu tun. Nun weiss ich: ich kann es. Aber mulmig ist einem schon, wenn plötzlich sie Sirene anläuft.
Nun noch eine neidprovozierende Dokumentation dessen, was sich in schwedischen Medienfakultäten so an Einrichtung befindet:



kinosaal zum pipi långstrump sehen

In diesem Kinosaal schauten wir gestern Pipi Långstrump, ja, im Mediahuset der Högskolan Dalarna, hier werden auch Vorlesungen gehalten, und ich möchte behaupten, hier liesse sich auch die ein oder andere langweilige veranstaltung leichter ertragen als in HS8-Bänken..
Und hier wuerde ich mir auch so einige Panzerkreuzer mehr ansehen..



pc-pool-im-mediahuset

Der Alarm-raum mit seinen PCs.
484 hingucker

Donnerstag, 9. August 2007

ferien-sommercamp

Zwei Wochen Sprachkurs mit 33 internationalen Schwedischlernern reichen also -muessen reichen- um zu checken, welche Handvoll Leuten aufs Tshirt kämen, welche zwei weiteren Hände voll auch noch rocken, wer ueberhaupt nicht geht und welche Person Potential fuer länger hat.
Mir ist schon nach traurigwerden zum Abschied.

Und in eineinhalb Wochen alles wieder von vorn -wieder kennenlernspiele auf Schwedisch!! Nur diesmal in Stockholm - Yipppieee
1588 hingucker

Dienstag, 7. August 2007

shooting star

Momentan wird mein Plan, der deutschen Hitze von der örtlichen Sonnenbehörde torpediert. Der erste Sonnenstich ereilte mich vergangenen Mittwoch, heute ist wieder Sonnenoverkill. Meine Muedigkeit zwingt mich zusätzlich in die Waagerechte. Was auch immer Ursache und Wirkung ist, ob mich die Hitze des Tages zu Alternativerfrischungen zwingt oder die Alternativerfrischung Mutter meiner Muedigkeit ist, fakt ist: Gestern war Nachtbaden.
Ja Nacht, nicht Nackt.
Der absolute Wahnsinn. Whenever you got hte chance - no take the chance und erlebt Nordschweden im Sommer!
Sternschnuppen, die im Dämerungshorizont vergluehen, dabei auf dem Wasser treiben lassen.
1032 hingucker

Montag, 6. August 2007

"This is no football game, dude."

Ach, die Karaoke-Schnecke hat schnell gepunktet. Eh ich mich versah stand ich Samstag abend auf der Buehne und hörte mich "Angels" karaoken, neben mir wuetete der junge Hooligan, dem ich das Mittelpunktsschlamassel zu verdanken hatte. Um nicht falsch verstanden zu werden: er ist ein Londoner Erasmuskollage, bekennender Arsenal-Fan, dessen kuenstlerische Fähigkeiten ihm den äusserst passenden Kommentar einbrachte, ihn aber nicht daran hinderte, weiter zu "singen"..
1045 hingucker

Samstag, 4. August 2007

schwedische Sonne

Vorab: schwedische Wolken sehen anders aus.

schwedische-wolken


Wenn sie nicht da sind, ist die Sonne wesentlich angenehmer als sie es zum Beispiel in Tal-tiefe-Trier tut.
Aber es erscheint mir doch arg paradox, dass der erste Sonnenstich des Jahre ausgerechnet in Skandinavien ueber mich hereinbricht.. Nun, am Mittoch war es sowei, wir waren in Främby Udde. Einer unserer recht zahlreichen Ausfluege mit der ganzen Erasmus-Sprachlern-Gruppe. Wir waren baden und Kanufahren. Das war wohl zuviel fuer mich, den Abend verbrachte ich ueberhitzt - schlafend - frierend - kopfschmwerzend - fernsehend zu Hause, während der Rest, oder zumindest ein teil davon sich im Harry's vergnuegte. Nun, nächste Woche wieder - diesmal bin ich dabei!
775 hingucker

Schwedisch lernen 2

Super Idee zum Sprache lernen, wie schon mal erwähnt: Kinderferhsehen, funktioniert momentan ganz gut, noch besser allerdings: Gebärdensprache-Nachrichten. Aber das ist nur ein Punkt in einer ausgekluegelten Reihe.. Mein Abendprogramm sieht wie folgt aus:
  1. Nachrichten auf TV2 in Gebärdensprache. Da spricht man deutliches Schwedisch. Ausserdem sehr schön zu beobachten, wie erst der Text kommt, im Bild die gestikulierende Nachrichten”sprecherin” und danach –ohne Ton- die dazugehörigen Bilder. Interessante Idee, wo doch nachweislich die Hälfte aller Information verloren geht, wenn Bilder, den gesprochenen Inhalt ueberlagern, man spricht von der sogenannten Text-Bild-Schere.
  1. Finnische Nachrichten. Zu 80 Prozent identisch mit denen aus Schweden. Mehr Finnland, mehr Russland, sonst ähnlich. Aber mit schwedischen Untertiteln, also: Nachrichten zum Lesen.
  1. Lokalnachrichten aus Dalarna/Gävle. Eher was anderes, weil ja nur lokan, aber interssant. Letzte Wochen war ein grosser Brand in der Innenstadt von Falun, den wir live verfolgen konnten. Es gab viel zu berichten.
  1. >Aktuellt. Richtige Nachrichten. Da heisst Nachdem ich die News deutlich und danach schriftlich hatte, bekomme ich nun die regulären Nachrichtensendung des Tages. Und weil ich vorher geuebt hatte, hab ich auch eine Chance, sie zu verstehen. Grob. Wenigstens das Thema. Oder ein ”und”.
Es ist witzig, sich selbst beim besserwerden zu beobachten-und gluecklicherweise werde ich besser..
1229 hingucker

Aktuelle Beiträge

Zu
Liebe ehemalige und zufällige Blockholm-Leser, dies...
carrry - 16. Jan, 14:32
Zeit
vergangen und gekommen. Seit es kalt wird muss ich...
carrry - 20. Nov, 00:22
Abschlussbericht
ich habe fest vor, in den semesterferien mit diesem...
carrry - 10. Aug, 10:15
Abschied
neues jahr, neues erasmus. diesmal gehen die andern....
carrry - 10. Jul, 10:52
Ruhe
... thematisch gar nicht so schwer auf den Blog herunter...
carrry - 8. Jul, 13:40

anschreiben

karrry[kringelding]web.de

Suche

 

Zufallsbild

kein zurück mehr