Samstag, 17. November 2007

nich immer nur kino!

jaja das leben spielt sich zwischendurch auch mal nicht im kino ab, manchmal mach ich pause und seh fern;
aber um mal was aus dem hiesigen kulturprogramm zu liefern gibts zwei riesen witzige bier werbungen.




1022 hingucker

wenn alle rohmers so sind..

..kann das leben ja so schwer nicht sein. und dann brauche ich auch kein cineast zu werden um es zu verstehen.
wo kann ich mir ich jetz eigentlich die tocotronic-cineasten-medaille abholen, wo ich einen ganzen Eric Rohmer film durchgehalten habe? der sehr schmalzig war und nicht wirklich nach mehr verlangt. nun vielleicht war man 1610 wo "The Romance of Astrea and Celadon" angesiedlet ist, wirklich so komisch. vielleicht hat sich auch nur die art und weise geändert, wie verliebte so albern um sich herum eiern, das prinzip aber bleibt dasselbe und das von den mittzwanzigern im film bis hin zum einundachzigjährigen regisseur..

aber einen vergleichsrohmer den dirk damals gemeint haben könnte würde ich schon gern noch sehen


992 hingucker

noch ein wunderbarer film



nicht so groß wie eagle vs. shark ein paar ecken, aber schön, wunderschön trotzdem
..und so wurde nichts aus sag' alles ab! bin wohl doch mehr cineast als mir lieb ist

ein film über musik. realität. träumen. und musik. die mehr kann als worte.
800 hingucker

Freitag, 16. November 2007

sag alles ab

drei filme pro tag ist mein maximum, das weiß ich weit den letzten zwei wochen! deshalb ist heute auszeit, kein film heute. morgen wieder.
zwei mal versuchte ich es mit vier filmen, aber es geht nicht, gestern verlies ich einen echt guten rumänischen film Vier Monate, drei Wochen, zwei Tage von Cristian Mungiu, der auch zum Face2Face Treffen anwesend war. aber nach drei filmen war der vierte nur noch zur hälfte machbar, hoffentlich komm ich noch ein zweites mal dazu.

kein zweites mal möchte ich bitte Chapter 27 sehen. ich mag jared leto, aber dieser mark david chapman, den er da spielt drei tage lang bevor er john lennon erschießt, nervt. er scheint ausschließlich damit beschäftigt zu sein, ein doppelkinn zu produzieren, seinen extra angegessen bauch so voluminöse herauszudrücke, wie möglich und läuft als wöge er das doppelte. dabei geht alles andere leider unter und hätte ich nicht auf den schuss am ende gewartet, wäre ich wohl auch vorzeitig gegangen.

film zwei des gestgrigen tages California Dreamin' von Cristian Nemescu, der während der abschlussarbeiten zum film bei einem verfehrsunfall in bukarest ums leben kam, gehört auch zu den guten. zwar wundert mich diese wackelkamera mode ästhetik, die hier ein weiteres mal so zelebriert wird, dass einem schwindelig wird, aber der film war schön genug um es auszuhalten. von einem der wartet dass 'die amerikaner' kommen in sein rumänisches dorf und von den mädchen des dorfes und den soldaten, die ihre zu hause vermissen, von den stehen gelassenen jungs im dorf, von sprachproblemen, zukunftshoffnung, korruption, wirtschaftlichem profit, rumänischer gastfreundschaft, liebe und stromausfall. und von einem captain, der gern eine mischung wäre zwischen george bush und jack nicholson. vom mitlaufen und auch vom krieg. und von friedenssicherung. am rand. und am ende ist der soldat weg.

highlight des dreieinhalb-filme-tages war aber der dänische eine isreali-palestinerser lovestory die mehr ist als ein romeo und julia verschnitt. abgesehen dass sie am ende nicht tot sind, man aber trotzdem nicht tauschen möchte, weil so viel in all dem großen konflikt so hoffnungslos scheint. unglaublich gute schauspieler. die weinen können.die fragen wo der hass herkommt. und wer ist eigentlich schuld? und wie wichtig ist die liebe? und die familie? wer hat versagt? was bedeutet versagen? nicht durchziehen, was man schon ewig plant oder nicht einsehen das der ewige plan zu groß ist/ besser ein traum bleibt/ nur ein weglaufen ist?
tränen. schmerz. und heilen. vergeben. vertrauen. glauben.

den einzigen kurzfilm des tages hätte ich fast vergessen, der wäre es aber auch wert gesesen. schwedische produktion, wie sie auch aus jedem deutschen filmhochschul mittelsemester kommt. Myskväll von Amanda Adolfsson. nichts neues. unaufregend bis nervig. mehr als zehn minuten auch nicht ertragbar.

...to be continued
443 hingucker

Mittwoch, 14. November 2007

all you need is selbstmord

scandia-bio
Scandia Biografen i Stockholm

Ich schätze ich komme der Definition von Cineast immer näher. Da morgen das 18. Internationale Stockholmer Filmfestival startet, liefen vorab Pressevorführungen zu denen wir Volontäre eingeladen waren. Das heißt im Extremfall vier Filme von neun Uhr morgens an. Gute Übung für das wahre Festival, das dann bis nachts durchzieht. Letzte Woche habe ich mir die volle Dröhnung auch gegeben. Leider habe ich das Kino auch zwei Mal mangels Unterhaltung verlassen müssen.

Aber der Reihe nach: Oder lieber von hinten nach vorn. Ich habe da nämlich eine These aufzustellen: Von neun Filmen, die ich aus dem Festival-Repertoire bisher gesehen habe, beinhalten sieben einen Selbstmord, zwei davon musste ich vorzeitig verlassen, die hätten sonst mein Ableben aus langer Weile hervorrufen können, ihnen wäre ein Selbstmord aber durchsaus zuzutrauen. (Wer sie gesehen hat, darf das hier gerne anfügen.) Zugegeben - der einzige Beitrag aus dem Kurzfilmwettbewerb darunter bildet eine Ausnahme, denn Anna wird von ihrem Nachbarn am Freitod gehindert. Und da wundert man sich, dass die Skandinavier erhöhtes Selbstmordaufkommen haben, wenn sie im Winter anfangen ein Filmfestival mit eben dieser Thematik vollzustopfen. Die eigentliche Thematik und damit das diesjährige Spotlight des Festivals lautet: ALL YOU NEED IS TALENT. Es rührt offensichtlich daher, dass aufgrund preiswerter Technik so gut wie jeder Filme machen kann, was also einen Film ausmacht, ist nicht mehr sein Budget, sondern seine Idee, sein Handwerk, seine Kreativität – Talent eben.

Zu den Filmen in gesehener Reihenfolge:

Anna (Island) leidet unter dem Tourette Syndrom, was zu Beginn des Filmes noch sehr liebevoll gezeigt wird, wie sie ein Morgenritual nach dem anderen durchführt, die Bettdecke ganz glatt streicht, die Spitzenkissen an ihren Platz legt und die Puppen behutsam dagegen lehnt. Leider ist die zweite Hälfte des Zehnminüters, die ihr Tourette-leiden zelebriert, eher nervig. Und nicht ihre Krankheit ist nervig, der Film ist es. Ihre bis dahin nicht vorhandene Beziehung zu ihrem Nachbarn allerdings mag man gerne anschauen und mit ihr hoffen. Überhaupt sind die Bilder und auch die Geschichte sehr schön.

Was ich über den vorzeitig abgebrochenen Film The Walker nicht sagen kann. Die Bilder sind auch nicht hässlich, aber sie haben so gar nichts neues, so gar nichts Interessantes für mich. Klassische Hollywoodbebilderung einer nicht schlechten Idee und bestimmt auch starken Botschaft, und dennoch zu wenig um mich zu halten. Eine zu weit entfernte Welt. Der ansehnliche Endlosschwenk zu Beginn des Filmes verspricht auch mehr als er halten kann. Ich schätze, die Tatsache dass er auf der Berlinale außer Konkurrenz lief, sollte so manchen vom Gegenteil überzeugen.

Mister Lonely bekommt den Preis für das abgefahrenste Intro. Der sich später als Michael Jackson herausstellende ‚Impersonator’ fährt einfach die gesamte Liedlänge (wer weiß, die dieser Song heißt!!??) auf einem Miniatur-Zweirad Runden auf einer Rennstrecke, während er einen fliegenden Plüschaffen hinter sich her zieht. In Slow Motion. Großartig.


…to be continued
483 hingucker

Volontär

schön .. gerade erfuhr ich, welchen regisseur ich während des festivals betreuen darf. und welchen film: room 205 (monster slayer) beschäftigt sich mit einem zimmer (205) in einem stundentenwohnmheim in dem vor 20 jahren eine studentin ermordet wurde und wo es nun spukt.. viel blut wird versprochen!!
na da sag ich mal-genau meine nummer! und mein thema
1052 hingucker

schönsten film der welt gesehen!

könnte ich das stockholm international film festival eröffnen, wäre es mit diesem film:

EAGLE VS. SHARK
von Taika Waititi
Neuseeland



510 hingucker

Montag, 5. November 2007

sag's mit ede

hat grad jemand ganz wichtige dinge zu tun und müsste ganz dringend an desn schreibtisch? bei wem stehen grad zwischenprüfungen, hausarbeiten, schneeschippen an??

hier, spielen, lachen, erinnern, huldigen.. der süddeutschenzeitung.de, die uns dieses herrliche spielzeug gebaut hat!!


zum stoibomat

diesen gruß sendet exclusiv für die blockholm leser Eifelnews: ede (mp3, 209 KB)
1241 hingucker

Sonntag, 4. November 2007

Zitat des Tages

" GOOD TO HAVE LECTURES BECAUSE YOU GOT LOST IN DETAILS "

ich entdeckte dieses zitat auf dem rand meiner mitschriften der vorlesung von peter lindholm, der sich in dieser an der vermittlung seines in arbeit befindlichen dissertationsstoffes versuchte. ich möchte es daher allen forschern, die nebenbei noch lehren müssen, widmen und ihnen gleichzeitung mut machen, sich auch mal vor den lectures zu strukturieren.
nichts desto trotz war die vorlesung keine schlechte, wenn auch chaotisch..
1104 hingucker

Samstag, 3. November 2007

DET SNÖAR!!

niemals mehr werde ich vergessen, was "ES SCHNEIT" auf schwedisch heißt, gestern nacht, zwischen balthazar pub und karaoke bar war es nämlich nicht zu überhören von jedem zweiten schweden- geschweige denn zu übersehen!!!

zu hause aus dem fenster sah es dann so aus

det-snoar


NACHTRAG: was von der nacht übrig war, und soeben hinterm haus entdeckt wurde..

snogubbe

Nachtrag: David hats auch gesehen
1140 hingucker

Freitag, 2. November 2007

johnny war ein butterkeks

das neueste vom ohrwurm:

mit den deutschen besuchern kamen auch wieder neue deutsche ohrwürmer der alten deutschen lieblingsmusik, die nicht mit mir nach schweden fahren konnte, weil erstens einst die festplatte viele tolle musik mit sich ins grab nahm und zweitens der geliehene discman discs verlangt und man gepäckmäßig eine prioritätenliste bauen muss. nun aber kriechen funny van dannens lieder wieder durch mein ohr.
um die vielen nichtwisser teilhaben zu lassen hier ein auswahl seiner textzweilen, die in liedern nicht genug platz zum atmne, zur entfaltung haben, die einfach auf t-shirts gehören, auf plakatwände und in sternbilder:

JOHNNY WAR EIN BUTTERKEKS
EINE LUFT POLAREN URSPRUNGS STEHT VOR MEINER TÜR UND WEINT
UNBEKANNTES PFERD LAUF HEIM
WO IST DER FANCLUB DER SEHNSUCHT GEBLIEBEN
FRUCHTFLIEGEN, WIR WERDEN EUCH ALLE KRIEGEN
AUCH SCHWARZE LESBISCHE BEHINDERTE KÖNNEN ÄTZEND SEIN

außerdem will er, "den kapitailsmus lieben", feiert den eisprung, versteht was von vögeln und schreibt so herrlich philosophische texte wie "die liebe ist ein schmetterling auf der autobahn, sie macht die augen zu und du das fernlicht an".


und als ob ich es geahnt habe, sehe ich grade dass der "Berliner Maler, Dichter, Denker, Humorist, Sänger und Liedermacher [der] sich in keine Schublade stecken" lässt, heute abend zu gast ist in der NDR Talkshow um 22.15 auf -überraschung- dem ndr
422 hingucker

Donnerstag, 1. November 2007

mal ehrlich..

mama und papa waren mächtig beeindruckt von meinen schwedischen sprachkenntnissen. weil ich so schnell mit der kellnerin gesprochen habe, über dies und das und über das zu bestellende essen. die schwester fand es einfach nur witzig. alberne sprache, meinte sie. pffft, wenn sie wüsste. nun, kann schon sein, dass ich hallo und alles klar ganz schön sagen kann und ein bisschen smalltalk und schwedische trinklieder, aber ins café kommen und 'tschüss' zur begrüßung sagen, ruft schon erstaunliche blicke seitens der bedienung hervor. --ach! aber mamma und papa fandens riesig, ham das ja auch nicht richtig verstanden, is ja auch einfach in ner sprache, die sonst keiner versteht, einem ein x für ein å vorzumachen- bis das falsche essen kam, drei mal.
1024 hingucker

Aktuelle Beiträge

Zu
Liebe ehemalige und zufällige Blockholm-Leser, dies...
carrry - 16. Jan, 14:32
Zeit
vergangen und gekommen. Seit es kalt wird muss ich...
carrry - 20. Nov, 00:22
Abschlussbericht
ich habe fest vor, in den semesterferien mit diesem...
carrry - 10. Aug, 10:15
Abschied
neues jahr, neues erasmus. diesmal gehen die andern....
carrry - 10. Jul, 10:52
Ruhe
... thematisch gar nicht so schwer auf den Blog herunter...
carrry - 8. Jul, 13:40

anschreiben

karrry[kringelding]web.de

Suche

 

Zufallsbild

snogubbe